Anwendungsbereich
Unverzichtbar bei Ihrem Projekt im gewerblichen und auch privaten Bereich. 1000 kg homogene Qualität im praktischen Big Bag. Für den reibungslosen Ablauf auch bei den ganz großen Aufgaben. Conluto Lehm-Edelputze sind farbige, dünnlagige Lehmputzmischungen für die kreative Innenraumgestaltung auf Wänden und Decken. Mit Edelputzen entsteht eine natürliche wolkig wirkende Oberfläche von außergewöhnlicher Vielfalt und Farbtiefe. Mit unterschiedlichen Effektmaterialien kann die Detail-Wirkung ganz individuell bereichert werden. Diese können variabel beigefügt werden. (Technisches Merkblatt beachten)
Untergrund
Der Putzgrund muss trocken, fest, sauber, frei von filmbildenden oder fettigen Stoffen, ausreichend rau (griffig) und eben sein. Beschädigungen, Löcher, Risse oder Ähnliches sind vorab mit artgleichem Material zu beseitigen. Eine gleichmäßige Saugfähigkeit des Untergrundes ist dringend erforderlich. Stark oder ungleichmäßig saugende Untergründe, sowie Gipskarton und Gipsfaserplatten müssen mit der conluto Wand- und Deckengrundierung beschichtet werden. Auf Plattenstößen von Trockenbauplatten muss eine Fugenarmierung aufgebracht werden. Grundsätzlich ist eine streichfähige Oberflächengüte in Q2 als Untergrund notwendig. Zum Erzielen eines optimalen Untergrundes empfehlen wir gegebenenfalls eine komplette Lage conluto Lehm- Feinputz aufzubringen. Dieser Lehmausgleichsputz muss auf einem schlecht saugenden Untergrund in jedem Fall stärker aufgetragen werden als der darauffolgende Edelputz, und zwar vollflächig mind. 3 mm. Im Zweifelsfall sind Probeflächen zu erstellen.
Verarbeitung
Den Lehm-Edelputz in die erforderliche Menge sauberen Wasser geben und mit einem Rührwerk klumpenfrei sorgfältig anrühren. Die Mischung ist sofort verarbeitungsfähig, angeraten wird jedoch eine Quellzeit von 15 Minuten, dies verfeinert die Verarbeitung. Größere Mengen können auch mit handelsüblichen Mischern oder Putzmaschinen verarbeitet werden.
Der Putzauftrag erfolgt mit dem Edelstahl-Glätter oder der japanischen Feinputzkelle gleichmäßig in einer Schichtstärke von max. 2 mm. Das Werkzeug muss unbedingt sauber sein. Die Oberfläche wird glatt abgezogen und mit dem Schwammreibebrett fein geschwämmt, sobald der Edelputz lederhart angetrocknet ist.
Lederhart bedeutet: der Putz ist angezogen, lässt sich nicht mehr einfach mit dem Finger eindrücken, ist aber noch nicht getrocknet. Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes ist dies meist nach einigen Stunden erreicht. Wenn der Putz vollständig getrocknet ist, wird die Oberfläche mit einer Sprühflasche angefeuchtet und mit dem Schwammreibebrett grob durchgerieben, um somit die nicht gebundenen Feinpartikel sowie die aufliegende Lehmschlämme von den Effektmaterialien abzunehmen. Die schimmernden Effekte des Putzes werden dadurch sichtbar und die Abriebfestigkeit wird erhöht. Ein Nachglätten sollte nur mit einer Kunststoffkelle erfolgen, da eine Metallkelle einen metallischen Abrieb verursacht. Ein Zuviel an Wasser beim Nachschwämmen erhöht die Wolkigkeit der Oberfläche, was zu unschönen Ergebnissen führen kann ( siehe auch tech. Merkblatt ).
Materialverbrauch
Inhalt 1000 kg, reicht für 360 m² bei einem Putzauftrag von 2 mm ; Der Verbrauch pro mm Schichtstärke beträgt ca. 1,4 kg/m². ACHTUNG: Bei über 2 mm Schichtstärke kann es zu Rissbildungen kommen
Hersteller: | conluto |
Kategorie: | Farbige Lehm- Putze |
Artikelnummer: | BSC193001 |
Versandgewicht: | 1.002,00 kg |
Artikelgewicht: | 1.000,00 kg |
Inhalt: | 1,00 t |
0