Unsere Geschäftsräume sind vom 30.03.2023 - 11.04.2023 für Besucher geschlossen. Eine Abholung Ihrer bestellten Waren ist erst wieder nach dem 11.04.2023 bei uns in Wiesbaden möglich. Ein Versand findet während der gesamten Zeit ohne Einschränkungen statt. Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen ein frohes Osterfest!!
Anwendung
Einlagiger Feinputz im Innenbereich. Auf ebenen Flächen wie der Lehmbauplatte oder dem Lehm-Unterputz kann der Feinputz problemlos als fertiger Oberputz aufgebracht werden. Nach dem Auftrag der Conluto Wand- und Deckengrundierung können auch andere Platten wie Gipskarton, Gipsfaserplatten mit Lehm-Feinputz verputzt werden. Auf alten Lehm-Untergründen ist der Lehm-Feinputz nur nach vorheriger Begutachtung durch eine Fachperson zu verputzen. Maschineneinsatz unter Zugabe von Wasser mit allen handelsüblichen geschlossenen Putzmaschinen (z. B. Putzknecht, Putzmeister und PFT)
Mischzeiten: Motorquirl 5 Minuten Freifallmischer 10 Minuten Zwangsmischer 5 Minuten Eine Verlängerung der Mischzeiten macht den Putz geschmeidiger und erhöht die Klebkraft.
Putzgrund und Putzauftrag:
Der Untergrund muss fest, sauber, frei von filmbildenden Trennmitteln, ausreichend rau und trocken sein, da der Lehmputz nur mechanisch haftet. Ein Vornässen des Untergrundes ist nur zur Verlängerung der Bearbeitungszeit notwendig. Der Putzmörtel wird entweder mit der Glättkelle, Traufel aufgezogen oder mit der Putzmaschine angespritzt und verzogen. Die Stärke des Putzauftrages kann 2–3 mm betragen. Je nach Zeitpunkt der Bearbeitung kann die Oberflächenstruktur unterschiedlich gestaltet werden. Grundsätzlich ist die Struktur feiner, je später der Putzmörtel abgerieben oder geschwämmt wird. Glatte Oberflächen werden durch die Nachbehandlung mit der Glättekelle erzielt.
Das Material ist abgedeckt über mehrere Tage verarbeitungsfähig. Eventuell muss jedoch nochmals Wasser zugesetzt werden.
Anstriche:
Als Finish können alle conluto Lehmfarben zur dekorativen Oberflächengestaltung verwendet werden. Auch andere Anstrichsysteme sind möglich, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass diffusionsoffene und sorptive Anstriche verwendet werden. Mit Kaseingrundierung gestrichener (verfestigt den Putz) Conluto Feinputz kann auch naturbraun stehen gelassen werden
Materialbedarf:
Ein 25 kg Sack Lehm-Feinputz ergibt ca. 17 l Putzmörtel. Diese Menge reicht bei einem Putzauftrag von 3 mm für ca. 6-8m² zu verputzende Fläche. Je nach Beschaffenheit vom Untergrund
Hersteller: |
conluto |
Kategorie: |
Lehm-Feinputz |
Artikelnummer: |
BSC10.013 |
Versandgewicht: |
25,00 kg
|
Artikelgewicht: |
25,00 kg
|
Inhalt: |
25,00 kg |
Kunden kauften dazu folgende Artikel: